Neuigkeiten

Die noch vor der Corona-Krise erhobene Studie von BDO zeigt, dass Verwaltungsräte von Schweizer KMUs die Digitalisierung nach wie vor stark unterschätzen. Die vergangenen Monate haben nun aber sehr deutlich gezeigt, dass Unternehmen, welche die digitale Transformation in Angriff genommen haben, viel rascher und besser reagieren konnten. Ein Patentrezept zur Digitalisierung gibt es leider nicht....

Schlägwörter wie Mobile Commerce, Multichannel, Omnichannel sind schon länger im Handel präsent. Jeder Händler hat dabei seine eigenen Herausforderungen zu bewältigen. Sei dies in der Führung und dementsprechend im Change Management, der Veränderung des Geschäftsmodells oder in den neuen Ansprüchen an die Systemlandschaft. Die Ende Mai 2020 publizierte Omnichannel Studie von Google, Mindtake und dem...

Digitale Transformation ist 2020 für jede Firma Pflicht – doch wie?

Gerade in der aktuellen Corona-Zeit zeigt sich, dass viele Verwaltungsräte und Geschäftsführer die Digitalisierung und die Digitale Transformation nicht ernst genommen oder vielleicht gar nie wirklich verstanden haben? Bereits die „Digitalisierung“ und „Digitale Transformation“ wird häufig verwechselt. Stimmung bei KMUs Allerdings war die Frage nie «ob», sondern nur «wie» die Digitalisierung zur Transformation genutzt werden...

Wow, so geht Miele mit 3D Druck um und transformiert sich weiter!

Das Zubehör und Ersatzteilgeschäft erwirtschaftet für viele Herstellern einen wesentlichen Anteil am Umsatz und Deckungsbeitrag. Dieses daher immer weiter zu entwickeln liegt auf der Hand. Nun hat Miele als weltweit erster Hausgerätehersteller eine Serie von 3D-druckbaren Zubehördaten öffentlich bereit gestellt. (Für Fused Layer Modelling Drucker, kurz FLM-Drucker.)

Digitale Transformation: wenn nicht jetzt, wann dann?

Viele befinden sich aufgrund der Corona Krise eher in der Reaktion, als in der Aktion. Die Digitalisierung und digitale Transformation gilt jetzt plötzlich als die Lösung. Dieses Momentum ist aus unserer Sicht natürlich zu begrüssen. Zu lange gab es (faule) Ausreden, um einen Kompromiss zu erreichen, der eigentlich nur die alte Welt beschützen sollte –...

Viele Marken diskutieren seit Jahren über „E-Commerce“. Ob B2B oder B2C, viel wurde argumentiert und noch mehr Powerpoints wurden gebastelt. Gemacht wurde sehr selten etwas. Meist hat man Startups im Umfeld belächelt, und sich herausgeredet, weil es kaum nötig erschien. Insgeheim hatten auch viele schlichtweg Angst sich selber zu verändern und hat vorgeschoben, dass die...

Was vor ca. 1 Monat (vgl. Wird das Coronavirus das HomeOffice und den E-Commerce endgültig salonfähig machen?, 28. Februar 2020) noch bei vielen Unternehmen für ungläubiges Kopfschütteln gesorgt hat, ist heute Realität. Ich bin davon überzeugt, dass uns das volle Ausmass nachwievor nicht bewusst ist und wir den Tiefpunkt leider noch nicht erreicht haben. (vgl....

Mit E-Commerce zur digitalen Kultur

Für das Fachmagazin topsoft durfte ich einen Leitartikel zur Themen-Ausgabe „E-Commerce“ schreiben. Ich habe mir dabei erlaubt, den Fokus nicht auf Systeme und Prozesse zu legen, sondern auf die Basis die das ermöglicht oder eben verunmöglicht: die Firmenkultur. Inmitten der Corona-Krise geschieht nun unglaubliches. Viele digitale Themen, welche lange bekämpft wurden weil man am Status...

Die Digitale Transformation fordert die Führung ganz speziell. Gerade bei etablierten Unternehmen führt es immer wieder zu Spannungen, weil man einerseits kostenoptimiert agieren will/muss, andererseits aber Raum für neues Schaffen muss. Sie kennen das: Um 08.30h eine Sitzung mit dem Team das ein klares Kostenkorsett erhalten hat und gleich im Anschluss „die Digitalen“ welche mit...

Coronavirus und der Einfluss im 2020 auf HomeOffice und E-Commerce

Natürlich ist das reine Spekulation. Aber wenn ich mir nun vorstelle, dass auch in der Schweiz wegen dem Coronavirus eine Quarantäne* verhängt werden könnte, dann liegt das wohl auf der Hand, dass die Digitalisierung eine der Gewinner sein wird. Interessant wird sein, ob diverse Services (bspw. Home Office, E-Commerce, etc.) es schaffen bei den Konsumenten...