Neuigkeiten

Der Mehrwert gut organisierter Meetings

Bestimmt haben Sie das auch schon erlebt! Es ist Montag morgen und Sie führen frisch motiviert durch das wöchentliche GL-Meeting. Selbstverständlich ist in Ihrer Geschäftsleitung Effizienz, Zielorientierung und Agilität ein wichtiges Thema. Das wöchentlich durchgeführte Meeting mit Raum für vertiefte Auseinandersetzung und Diskussionen wird weiterhin von allen Kolleginnen und Kollegen sehr geschätzt. Bereits beim Einstieg...

Um die Digitale Transformation zu meistern, braucht es erfahrene Sparring Partner. Die vergangenen Monate haben sehr deutlich gezeigt, dass Unternehmen viel rascher und besser reagiert haben, wenn sie die Digitale Transformation bereits vorgängig in einer Form in Angriff genommen haben. Unabhängig der Ausnahmesituation um Corona, haben sich die Ansprüche an Unternehmen in den letzten Jahren...

Die noch vor der Corona-Krise erhobene Studie von BDO zeigt, dass Verwaltungsräte von Schweizer KMUs die Digitalisierung nach wie vor stark unterschätzen. Die vergangenen Monate haben nun aber sehr deutlich gezeigt, dass Unternehmen, welche die digitale Transformation in Angriff genommen haben, viel rascher und besser reagieren konnten. Ein Patentrezept zur Digitalisierung gibt es leider nicht....

Digitale Transformation ist 2020 für jede Firma Pflicht – doch wie?

Gerade in der aktuellen Corona-Zeit zeigt sich, dass viele Verwaltungsräte und Geschäftsführer die Digitalisierung und die Digitale Transformation nicht ernst genommen oder vielleicht gar nie wirklich verstanden haben? Bereits die „Digitalisierung“ und „Digitale Transformation“ wird häufig verwechselt. Stimmung bei KMUs Allerdings war die Frage nie «ob», sondern nur «wie» die Digitalisierung zur Transformation genutzt werden...

Digitale Transformation: wenn nicht jetzt, wann dann?

Viele befinden sich aufgrund der Corona Krise eher in der Reaktion, als in der Aktion. Die Digitalisierung und digitale Transformation gilt jetzt plötzlich als die Lösung. Dieses Momentum ist aus unserer Sicht natürlich zu begrüssen. Zu lange gab es (faule) Ausreden, um einen Kompromiss zu erreichen, der eigentlich nur die alte Welt beschützen sollte –...

Mit E-Commerce zur digitalen Kultur

Für das Fachmagazin topsoft durfte ich einen Leitartikel zur Themen-Ausgabe „E-Commerce“ schreiben. Ich habe mir dabei erlaubt, den Fokus nicht auf Systeme und Prozesse zu legen, sondern auf die Basis die das ermöglicht oder eben verunmöglicht: die Firmenkultur. Inmitten der Corona-Krise geschieht nun unglaubliches. Viele digitale Themen, welche lange bekämpft wurden weil man am Status...

Die Digitale Transformation fordert die Führung ganz speziell. Gerade bei etablierten Unternehmen führt es immer wieder zu Spannungen, weil man einerseits kostenoptimiert agieren will/muss, andererseits aber Raum für neues Schaffen muss. Sie kennen das: Um 08.30h eine Sitzung mit dem Team das ein klares Kostenkorsett erhalten hat und gleich im Anschluss „die Digitalen“ welche mit...

Noch immer kein SSL im 2020? Amateure entlarvt!

Wird Ihre Website vom Browser als nicht sicher bezeichnet? Startet Ihre Website mit „http://“?  Es müsste https:// sein! „Kündigen Sie Ihre Web-Agentur, feuern Sie Ihre Digital Mitarbeiter!“ Wegen einem fehlenden SSL (Secure Sockets Layer), bzw. TLS (Transport Layer Security) Zertifikat? Natürlich ist das eine Provokation, aber Ihre Sicherheit und diejenige Ihrer Kunden muss einen hohen...

Eine Umfrage von Knight Gianella und dem IMD zeigt, dass die Digitalisierung VR-Mitglieder (& CEOs) von börsenkotierten und grossen nicht börsenkotierten Schweizer Unternehmen weiterhin als eines der wichtigsten Themen beurteilen. Nur politische Themen beschäftigen die Verwaltungsräte aktuell mehr. Die Anforderungen und Bedingungen an Verwaltungsräte wandeln sich stetig Die Digitalisierung nimmt dabei eine tragende Rolle ein und kollidiert imho...

Wie der Verwaltungsrat 4.0 sein sollte, hat hat Werner Raschle, Inhaber und CEO von dem Personal- und Executive-Search-Unternehmen Consult & Pepper, in einem NZZ Gastkommentar erwähnt. Verwaltungsrat explizit für die Digitale Transformation Er vertritt unter anderem die Meinung, dass die meisten der traditionellen Auswahl- und Aufgaben-Kriterien für einen Verwaltungsrat nicht mehr reichen. „Verwaltungsräte der Zukunft...