Neuigkeiten

Während E-Commerce seit dem Jahr 2000 primär die Buchbranche und Unterhaltungselektronik verändert hat, gab es 2008 mit dem Start von Zalando einen Schub in der Bekleidungsindustrie. Ein Schattendasein fristete dabei der Lebensmittelhandel (E-Food). Gerade in der Schweiz, wo wir dichtbesiedelt sind und ein Coop, Migros, Denner, Aldi oder Lidl gefühlt um jede Ecke steht, hat...

Es gibt sie unterdessen wie Sand am Meer. Entsprechend ist dieses Handwerk in einem Preiskampf und trotzdem nicht günstig zu haben. Aber wie wählt man die richtige Webagentur aus? Welche Systeme passen für das eigene Unternehmen? Schwierige Fragen, die sich gar nicht einfach beantworten lassen.

Vor knapp 6 Jahren war die Welt im Pokémon-Go Fieber! Augmented Reality (AR) wurde so erstmals einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Bis dahin war Augmented Reality irgendetwas das „bald mal den Durchbruch“ haben wird. Wobei es nichts neues oder trendiges ist. Bereits 1584 wurde das Prinzip in einem Buch (Magia Naturalis, Giambiattista della Porta) erwähnt.

Das US-amerikanische Cyberintelligence-Unternehmen Recorded Future hat 2021 im Auftrag vom Beobachter Magazin eine Analyse zu Cyberattacken in der Schweiz erstellt. Dabei wurden per 26. August 2021 in den letzten fünf Jahren 4’799 Angriffe auf IP-Adressen in der Schweiz registriert. Wie viele pro Jahr von Hackern zusätzlich noch erpresst werden, lässt sich nur schätzen, da es...

2022 Strategie: E-Commerce bedeutet nicht nur einen eigenen Webshop zu betreiben

Ob B2B, B2C, D2C – Im Jahr 2022 hat niemand auf Ihren Webshop gewartet. Und trotzdem ist E-Commerce für jedes Unternehmen überlebenswichtig. Eine E-Commerce Strategie muss jedoch nicht zwangsläufig bedeuten, dass man einen eigenen Webshop betreiben muss. Gemäss einer länderübergreifenden Studie von ZHAW, MCI & Handelsverband konnten die Webshops in der Schweiz nicht nur Neukunden...

Der Technologiemarkt verändert sich kontinuierlich. Dieser Artikel zeigt Ihnen wie Sie mit einem Technologieradar ein modernes Technologiemanagement in Ihrem Unternehmen betreiben können. In Teil 2 folgen dann verschiedene Praxisbeispiele. Der Artikel zeigt der klassische Ansatz im Software-Umfeld. Ein Technologieradar kann selbstverständlich für jedes beliebige Unternehmen erstellt werden. Sei es ein Nahrungsmittelproduzent, produzierendes Industrieunternehmen oder ein...

Gemeinden müssen gegen Cyberattacken aufrüsten. In der Nacht vom 30. Mai 2021 drangen Hacker in ein geschütztes Computersystem der Waadtländer Gemeinde Rolle ein. Cyberattacken auf Gemeinden haben unlängst stark zugenommen. Gemäss einer Umfrage in Deutschland wurden bereits mehr als 100 Kommunen angegriffen. In der Schweiz wurden die vergangenen Wochen diverse Angriffe bekannt – es muss...

Gegen Phishing sollte man nebst den klassischen Cybersecurity-Massnahmen in der IT Abteilung, die Sinne der Mitarbeiter:innen regelmässig sensibilisieren. In diesem kurzen Beitrag zeigen wir auf wie ein Phising-Angriff durchgeführt wird. Am Schluss finden Sie auch noch einen Link wo Sie Ihre Kenntnisse testen können. Mit immer raffinierteren Mitteln versuchen Hacker sich Zugang zu  verschaffen. Gerade...