Neuigkeiten

Study Trip China Mai 2025

Gemeinsam mit Swissnex, dem weltweiten Schweizer Netzwerk für Bildung, Forschung und Innovation, laden wir Sie herzlich zu einem einzigartigen Study Trip nach China ein. Diese Reise bietet Ihnen die seltene Gelegenheit, direkt in die pulsierende Innovationskultur Chinas einzutauchen und wertvolle Einblicke in eines der dynamischsten Wirtschaftszentren der Welt zu gewinnen.

In unserer schnelllebigen Welt kann es eine Herausforderung sein, ein neues Produkt (bzw. eine Innovation) erfolgreich auf den Markt zu bringen. Einer der Hauptgründe für das Scheitern ist das Missverständnis rund um die Entstehung eines Erfolgs. Hilfreich kann dabei die Innovations-Adoptionskurve sein. Diese ist auch als Rogers‘ Diffusionskurve bekannt. Das Modell beschreibt wie eine neue Technologie...

Innovationsprojekt am Pilatusplatz Luzern

Die Firma KNEUSS Güggeli testet gemeinsam mit bio-familia, und Guets us Obwalde ein innovatives Handelsformat inmitten der Stadt Luzern. Die Innovation: In einem Container ohne Personal werden in den kommenden Wochen diverse Produkte aus der eigenen Produktion zum Verkauf angeboten. Der Zutritt erfolgt mit dem Smartphone, ebenso werden die Waren damit selbst gescannt und einfach...

Smart Sausage: Wie Künstliche Intelligenz eine Wurst vermarktet

Komm mit auf einen Feldversuch in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz. Die Technologie hat das Potenzial, traditionelle Herangehensweisen zu transformieren und neue Horizonte zu erschliessen. So haben wir unter dem Titel «Smart Sausage» als Experiment eine Marke und die Vermarktung ausschliesslich mit KI-Tools entwickelt. Wir wollen damit die Praxistauglichkeit prüfen und aufzeigen, dass es...

Vor knapp 6 Jahren war die Welt im Pokémon-Go Fieber! Augmented Reality (AR) wurde so erstmals einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Bis dahin war Augmented Reality irgendetwas das „bald mal den Durchbruch“ haben wird. Wobei es nichts neues oder trendiges ist. Bereits 1584 wurde das Prinzip in einem Buch (Magia Naturalis, Giambiattista della Porta) erwähnt.

Der Technologiemarkt verändert sich kontinuierlich. Dieser Artikel zeigt Ihnen wie Sie mit einem Technologieradar ein modernes Technologiemanagement in Ihrem Unternehmen betreiben können. In Teil 2 folgen dann verschiedene Praxisbeispiele. Der Artikel zeigt der klassische Ansatz im Software-Umfeld. Ein Technologieradar kann selbstverständlich für jedes beliebige Unternehmen erstellt werden. Sei es ein Nahrungsmittelproduzent, produzierendes Industrieunternehmen oder ein...

E-ID: Politiker mit Digital-Kompetenz gesucht

Am 7. März stimmen wir in der Schweiz über die Vorlage zum Bundesgesetz „elektronische Identifizierungsdienste (E-ID)“ ab. In der Schweiz wohnhafte Personen sollen mit der E-ID im Internet eindeutig identifiziert werden um staatliche oder private Dienstleistungen und Produkte einfach und sicher online zu bestellen. Der Luzerner Regierungsratsrat hat sich am Montag für das Bundesgesetz über...

Kreative Zerstörung bei IKEA

Da brechen ja alle Dämme bei den Digital-Gurus, Ninjas, Evangelisten und was es sonst noch gibt: „IKEA stellt den Katalog ein!“ … Nein, ruhig… so dumm sind die dann doch nicht. Die Menschen bewegen sich ja nicht nur online. Aber es verlagert sich schon seit Jahren vieles in den digitalen Raum.