Die Digitale Transformation fordert die Führung ganz speziell. Gerade bei etablierten Unternehmen führt es immer wieder zu Spannungen, weil man einerseits kostenoptimiert agieren will/muss, andererseits aber Raum für neues Schaffen muss. Sie kennen das: Um 08.30h eine Sitzung mit dem Team das ein klares Kostenkorsett erhalten hat und gleich im Anschluss „die Digitalen“ welche mit Fachwörter umsich werfen und mehr Budget verlangen. Das zerreisst!
Buchtipp zu diesem Spannungsfeld in der Digitalisierung
Da Unternehmen einerseits einer technologischer Diskontinuität und disruptiver Konkurrenz ausgesetzt sind, andererseits (gleichzeitig) gilt es das bestehende Geschäft zu sichern. Es entstehen somit zwangsläufig Widersprüchlichkeiten. Wie man damit umgehen kann, haben die Autoren in diesem Buch mit guten Beispielen erläutert.
Hier eine kurze Video-Zusammenfassung vom Autor (in Englisch):
Hier können Sie das Buch kaufen!
Hinweis: Dieses Buch baut auf dem Business-Klassiker von Clayton Christensen auf (The Innovators Dilemma)
Das Buch gibt es auch als Hörbuch. Da teilweise auch auf Grafiken aus dem Buch verwiesen wird, ist es zu empfehlen das Buch zu kaufen oder das dazugehörige .pdf bereit zu halten. Hier eine Beispielgrafik: