Neuigkeiten

Smart Sausage: Wie Künstliche Intelligenz eine Wurst vermarktet

Komm mit auf einen Feldversuch in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz. Die Technologie hat das Potenzial, traditionelle Herangehensweisen zu transformieren und neue Horizonte zu erschliessen. So haben wir unter dem Titel «Smart Sausage» als Experiment eine Marke und die Vermarktung ausschliesslich mit KI-Tools entwickelt. Wir wollen damit die Praxistauglichkeit prüfen und aufzeigen, dass es...

Wie Künstliche Intelligenz das Marketing verändert

Künstliche Intelligenz (KI) hatte in jüngster Zeit einen enormen Einfluss auf diverse Branchen sowie die Arbeitsweisen zahlreicher Berufstätiger. Das Marketing bildet hierbei keine Ausnahme, denn die Verwendung von KI hat die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Zielgruppen interagieren, grundlegend verändert. Ein besonders faszinierender Aspekt dieser Transformation ist die Möglichkeit, mithilfe von KI-Instrumenten ganz...

Die Rolle menschlicher Fachkompetenz in einer KI-gesteuerten Welt

In einer Ära, in der Künstliche Intelligenz (KI) unsere Arbeitswelt und kreative Prozesse revolutioniert, ist es leicht, sich von der beispiellosen Leistungsfähigkeit der Technologie mitreissen zu lassen. Doch auch wenn KI beeindruckende Fähigkeiten aufweist, darf eine entscheidende Tatsache nicht übersehen werden: Die menschliche Fachkompetenz bleibt unersetzlich und von unschätzbarem Wert.

In der dynamischen Welt der Unternehmensführung hat sich das Interim Management als Schlüsselstrategie für effektiven Wandel etabliert. Interim Manager sind erfahrene Führungskräfte, die temporär in Unternehmen eingesetzt werden, um spezifische Herausforderungen zu meistern oder Chancen zu nutzen. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel, ist ein solcher Einsatz sehr hilfreich. Doch nachwievor suchen viele Unternehmen zu lange...

Event 2023: KMU Fachforum

Gemeinsam mit topsoft, der unabhängigen Schweizer Plattform für Business IT, organisieren wir vom Digitalrat das ONE Fachforum am  31. August 2023 in Holzhäusern/Rotkreuz ZG. Inspirierende Vorträge, konkrete Fallbeispiele und eine einzigartige Networking-Plattform vermitteln so in aussergewöhnlicher Atmosphäre digitales Praxiswissen aus erster Hand.

Der Detailhandel steht vor grossen Herausforderungen, die durch den stetigen Wandel und den steigenden Einfluss des E-Commerce verursacht werden. Insbesondere die COVID-19-Pandemie hat den bereits bestehenden Druck auf den stationären Handel verstärkt und zu Veränderungen in den Innenstädten geführt. Dennoch ergeben sich inmitten dieser Herausforderungen auch neue Chancen, die die Innenstädte nachhaltig prägen können.

„Das Geschäftsmodell das ihr Unternehmen gross macht, hält es nicht so.“ Ein Leitsatz den ich selbst in einem Job erleben musste. Das Unternehmen hat die gesamte Branche disruptiert und wurde Jahre später zum Opfer seines eigenen Erfolgs. Am vergangenen Freitag durfte der Digitalrat Kevin Klak am Zürcher KMU Innovationstag interessierten Unternehmer und Unternehmerinnen einige Geschäftsmodelle...

„Luzern verharrt im Chaos zwischen Tätigkeit und Stillstand“ Vor knapp einem Jahr hat der Luzerner Regierungsrat eine neue Strategie für die digitale Transformation vorgestellt. Damit hinkt man deutlich der Privatwirtschaft und auch anderen Kantonen hinterher. Konkrete Massnahmen werden darin kaum genannt und so verharrt der Kanton in einem Chaos zwischen Tätigkeit und Stillstand.