Viele Ideen bleiben auf Excel, Powerpoint oder Word stehen und entwickeln sich danach nicht weiter. Das mag teilweise richtig sein, jedoch zeigt sich die Stärke einer Idee erst, wenn man sie real entwickelt und ausprobiert. Zudem lass sich erst davon abgeleitet viele neue Ideen entwickeln und ausarbeiten.
Unser Pilotprojekt inmitten der Stadt Luzern hat hohe Wellen geschlagen. Nebst dem kassenlosen Einkauf und personallosen Einkauf haben wir auch gleich noch die Politik auf den Plan gerufen.
Innovatives Denken gedeiht nicht nur weil man es möchte. Es benötigt eine Umgebung, die Zusammenarbeit und Vielfalt der Gedanken fördert. Teams aus verschiedenen Abteilungen, Hintergründen und Fachgebieten müssen zusammenarbeiten um umfassende und kreative Lösungen zu finden. Dabei spielen unterschiedliche Arbeitsmethoden eine wesentliche Rolle.
„Wir arbeiten an den Problemen von mir in Strukturen von gestern mit Methoden von heute.“
Wir begleiten Sie auf dieser Reise und unterstützen so den Innovationsprozess massgeblich.
Capitalize on low hanging fruit to identify a ballpark value added activity to beta test. Override the digital divide with additional clickthroughs from DevOps nanotechnology immersion.